Cover Up Tattoo Berlin
MERKMALE DES Cover Up Tattoo
Es gibt viele Gründe für die Entfernung eines Tattoos – eine vergangene Liebschaft, ein neuer Geschmack oder schlicht der Wunsch, eine alte Jugendsünde zu vergessen. Dann ist einem das Motiv, das man früher gern vorgezeigt hat, nur noch ein Dorn im Auge.
Doch wie macht man es schnell und unkompliziert unsichtbar? Ganz einfach – mit einem Cover Up in unserem Tattoo-Studio in Berlin!
Wir von Aero&Inkeaters sind deine Experten für Cover Ups und sorgen dafür, dass du dich wieder gern im Spiegel ansiehst.
Ruf uns einfach an und wir vereinbaren einen unverbindlichen Beratungstermin.
TATTOO COVER UP IN BERLIN – UNKOMPLIZIERTER ABLAUF
RBei einem professionellen Tattoo Cover Up handelt es sich nicht nur um ein bloßes Überstechen. Schließlich willst du nicht einfach nur eine dunkle große Fläche anstatt deines alten Tattoos auf der Haut tragen. Wir machen aus einem schlechten Tattoo ein echtes Kunstwerk, das du wieder gern anschaust und vorzeigst.
Vor der Sitzung führen wir ein ausführliches Beratungsgespräch mit dir durch. Dabei klären wir, welche Möglichkeiten zum Covern bestehen. Damit unser Tattoo-Artist das Tattoo neu gestalten kann, muss er es sich zunächst genau ansehen. Dabei wird er dir ganz offen sagen, wo noch etwas zu retten ist und wo nicht. Dabei spielen unter anderem die Größe, die verwendeten Farben und die Stechtiefe eine Rolle. Im Anschluss wird er deine Ideen mit dir durchsprechen und gemeinsam mit dir etwas Passendes finden.
Danach kommst du zum vereinbarten Termin bei uns vorbei und wir überdecken dein altes Tattoo mit dem neuen Motiv. Das kann beispielsweise ein Portrait Tattoo sein. Der Ablauf ist wie bei einem herkömmlichen Tattoo-Termin. Je nach Größe und Farbvielfalt können auch mehrere Sitzungen erforderlich sein.
Für die Zeit nach dem Termin bekommst du natürlich auch noch ein paar praktische Tipps zur Tattoo-Pflege von uns.
DEINE VORTEILE
- Keine komplizierte Tattoo-Entfernung erforderlich
- Hochwertiges Ergebnis
- Alte ungeliebte Tattoos werden unsichtbar
- Unkomplizierter Prozess
- Deutlich preiswerter als Laserentfernung
SO FUNKTIONIERT EIN COVER UP TATTOO
Grundsätzlich gilt, dass es für die Gestaltung des Cover Ups umso mehr Möglichkeiten gibt, je kleiner und heller das ursprüngliche Motiv ist. Dabei nutzen unsere erfahrenen Tattoo-Künstler jeden Freiraum geschickt aus, um die Aufmerksamkeit gezielt auf das neue Kunstwerk auf deiner Haut zu lenken.
Je nachdem, was dir an deinem alten Tattoo nicht gefällt, kommen dabei verschiedene Verfahren zum Einsatz. Beim klassischen Cover Up Tattoo wird das alte Motiv komplett überdeckt. Diese Methode nutzen wir, wenn du das Motiv überhaupt nicht mehr sehen willst. Wenn dir lediglich einzelne Linien nicht gefallen, bessern wir diese separat aus. Gefällt dir das Motiv grundsätzlich, du wünscht dir aber eine etwas interessantere Optik, können wir das alte Motiv in ein neues Tattoo integrieren.
FAQ´s
Was kostet ein Cover Up Tattoo?
Was muss ich bei der Motivauswahl beachten?
Können dunklere Farben auch mit helleren überdeckt werden?
Das ist nur sehr eingeschränkt bis überhaupt nicht möglich, auch wenn manchmal das Gegenteil behauptet wird. Zwar kann das Ergebnis in den ersten Monaten durchaus gut aussehen, früher oder später scheint das alte Tattoo aber wieder durch.
Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch zur Tattoo-Entfernung?
Anfahrt & Kontakt
Du findest unser Berliner Studio in der Stollberger Straße 69 im Herzen des Bezirks Marzahn-Hellersdorf. Unweit der berühmten Gärten der Welt lassen wir hier deine Tattoo-Wünsche Wirklichkeit werden.
Unser Studio erreichst du bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wenn du den Bus nehmen willst, fährst du mit der Linie 399 bis zur Grottkauer Straße. Von dort ist es nur ein kurzer Fußweg bis zu unserem Studio. Wenn du mit der U-Bahn fährst, nimmst du die Linie U5 und steigst beim U-Bahnhof Cottbusser Platz aus. Von hier aus ist es nur ein kurzer Fußweg über den Hellersdorfer Graben und durch den Regine-Hildebrandt-Park.
Stollberger Straße 69, 12627 Berlin
Eingang von der Kastanienboulevard