Tattoos begleiten uns oft ein Leben lang – doch nicht immer bleibt man mit einem Motiv zufrieden. Wenn ein Cover-Up geplant ist, kann eine vorherige Laseraufhellung die besten Voraussetzungen für ein neues Design schaffen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Cover-Up nach der Laserentfernung? Und welche Faktoren spielen eine Rolle? In diesem Artikel erfährst du alles über den idealen Ablauf und die wichtigsten Voraussetzungen.
Warum eine Laserentfernung vor einem Cover-Up sinnvoll ist
Nicht jedes alte Tattoo lässt sich problemlos überdecken. Besonders bei dunklen oder sehr detaillierten Motiven sind Cover-Ups ohne Vorbehandlung oft eingeschränkt. Eine Laserbehandlung hilft, das ursprüngliche Tattoo aufzuhellen, sodass das neue Motiv besser zur Geltung kommt.
Vorteile der Laseraufhellung vor dem Cover-Up:
- Mehr kreative Möglichkeiten – Helle oder komplexe Cover-Ups werden erst durch eine Voraufhellung möglich.
- Bessere Farbanpassung – Der Tätowierer kann mit einem breiteren Farbspektrum arbeiten, anstatt sich auf dunkle Töne beschränken zu müssen.
- Harmonischere Ergebnisse – Die alte Tätowierung schimmert weniger durch, was zu einem klareren und hochwertigeren Endergebnis führt.
Doch eine Laserbehandlung allein reicht nicht – der richtige Zeitpunkt für das Cover-Up ist entscheidend.
Wann kann ein Cover-Up nach der Laserentfernung gemacht werden?
Geduld ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Cover-Up nach der Laserbehandlung. Die Haut benötigt ausreichend Zeit zur Regeneration, um Komplikationen zu vermeiden und optimale Ergebnisse zu erzielen.
Empfohlene Wartezeit:
- Nach der letzten Lasersitzung: Mindestens 3 bis 6 Monate Pause vor dem Cover-Up
- Nach kleineren Aufhellungen: Teilweise ist ein Cover-Up bereits nach 2 bis 3 Monaten möglich
- Bei intensiven Behandlungen: Falls starke Rötungen oder Narbenbildung auftreten, kann eine längere Heilungszeit von 6 bis 12 Monaten erforderlich sein
Während dieser Wartezeit baut der Körper die gelösten Farbpigmente weiter ab, und die Haut kann sich regenerieren. Ein zu früh gestochenes Cover-Up kann die Haut überlasten und zu ungleichmäßiger Farbaufnahme oder Narbenbildung führen.
Der ideale Ablauf: Schritt für Schritt zum neuen Tattoo
1. Beratungsgespräch und Hautanalyse
Vor Beginn der Laserbehandlung sollte gemeinsam mit dem Tätowierer entschieden werden, welche Bereiche des alten Tattoos entfernt oder nur aufgehellt werden müssen.
2. Laseraufhellung in mehreren Sitzungen
Je nach Tiefe und Farbintensität sind mehrere Sitzungen im Abstand von 6–8 Wochen nötig, um das Tattoo ausreichend aufzuhellen.
3. Heilungszeit nach der letzten Laserbehandlung
Nach Abschluss der Laserbehandlung sollte die Haut mindestens 3 bis 6 Monate ruhen. In dieser Zeit wird die Haut gepflegt und auf das neue Tattoo vorbereitet.
4. Design und Vorbereitung des Cover-Up Tattoos
Der Tätowierer entwickelt ein Motiv, das optimal auf die verbleibenden Pigmentreste abgestimmt ist. Die Farbe, Form und Platzierung müssen so gewählt werden, dass das alte Tattoo bestmöglich kaschiert wird.
5. Stechen des neuen Tattoos
Sobald die Haut vollständig verheilt ist, kann das neue Cover-Up in ein oder mehreren Sitzungen gestochen werden.
Wichtige Tipps für ein gelungenes Cover-Up nach der Laserentfernung
- Die Haut richtig pflegen: Nach der Laserbehandlung ist eine gute Feuchtigkeitspflege essenziell. Produkte mit Aloe Vera oder Panthenol helfen bei der Regeneration.
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden: UV-Strahlen können die Heilung verzögern und Pigmentflecken verursachen.
- Einen erfahrenen Tätowierer wählen: Cover-Ups nach Laserbehandlungen sind anspruchsvoll. Ein erfahrener Tattoo-Künstler kann ein Motiv entwickeln, das sich optimal an die verbliebenen Farbreste anpasst.
- Realistische Erwartungen haben: Je nach Intensität des alten Tattoos kann es sein, dass kleine Schatten oder Strukturen sichtbar bleiben.
Kostenlose Beratung bei Aero & Inkeaters in Berlin
Ein Cover-Up nach einer Laserbehandlung erfordert Fachwissen und Erfahrung. Bei Aero & Inkeaters in Berlin sind wir auf anspruchsvolle Cover-Ups spezialisiert und helfen dir, dein altes Tattoo in ein neues Kunstwerk zu verwandeln.
Kontaktiere uns und starte deine Cover-Up-Reise mit uns!